Ausschreibung für einen Minijob im Interkulturellen Garten Kielzum 1. Februar 2023Arbeitszeit 8 Std/Woche, Vergütung 450 €/Monat Wir suchen für den…
Aktuelles
Engagierte Lehrkraft für Informatik-Kurs gesucht
Das Projekt „InGe – Informatik für Geflüchtete“ sucht ein neues Teammitglied für bis zu 20 Std./Woche In dem vom Wirtschaftsministerium…
A2.1-Abendkurs startet Ende Januar!
Der STAFF.SH-Kurs hat noch einige wenige Plätze frei. Jetzt anmelden: Freitags, 10-11 Uhr, Sophienblatt 64, 3.Etage oder per mail: staff@zbbs-sh.de…
Öffnung Integrationskurse für Personen mit Aufenthaltsgestattung
Alle Personen, die eine Aufenthaltsgestattung haben, können ab dem 01.01.2023 einen Antrag auf Zulassung zu einem Integrationskurs stellen. Sie können…
Landesaufnahmeprogramm für syrische Familien bis Ende 2023 verlängert
Familiennachzug Syrien – das Land Schleswig-Holstein bietet eine Alternative, wenn andere Wege ausgeschlossen sind. Das Landesaufnahmeprogramm für Syrische Familien wurde…
Ausschreibung Sprachtraining
Honorarkräfte (m/w/d) für das Projekt „Dabei sein! – arbeitsmarktliches Sprachtraining für Geflüchtete“ – in Präsenz in Bad Oldesloe und Geesthacht…
Anmeldung für neuen Informatik-Kurs ab sofort möglich
Im März 2023 startet bereits der 4. Informatik-Kurs für Geflüchtete aus ganz Schleswig-Holstein. Interessierst du dich für eine Ausbildung in…
Fahrradkurs für Frauen
Im November 2022 wurde für Teilnehmerinnen des Projektes „Die Öffnung der Familie“ ein Fahrradkurs in Kooperation mit der Landesverkehrswacht und…
Infoveranstaltung zum Chancenaufenthaltsrecht
Menschen, die mit einer Duldung in Deutschland leben, haben jetzt die Möglichkeit, für 18 Monate eine Aufenthaltserlaubnis zu bekommen. Das…
Weihnachtsferien
5. Dezember: Internationaler Tag des Ehrenamts
Schleswig-Holstein verlängert Abschiebestopp in den Iran
IMK setzt Abschiebungen in den Iran aus, kann sich aber nicht auf formalen bundesweiten Abschiebestopp einigen – Schleswig-Holstein verlängert landesweiten…