
Willkommen beim ZEIK-Projekt „Gaarden Eden“ – unserem Projekt für mehr Nachhaltigkeit, Kreativität und Zusammenhalt im Stadtteil Gaarden!
Worum geht’s?
„Gaarden Eden“ verbindet Klimaschutz, Umweltschutz und gesellschaftliches Engagement. Besonders Kinder, Jugendliche, Menschen mit Migrationserfahrung und wohnungslose Menschen stehen im Mittelpunkt unserer Aktivitäten. Wir schaffen Räume für kreatives Mitmachen, Bildung und Begegnung..
Unsere Aktivitäten
🌱 Kunst im öffentlichen Raum:
Zusammen mit lokalen Künstler*innen entstehen Skulpturen und Installationen aus recyceltem Material. Auf dem Vinetaplatz und im ZEIK werden Kunstwerke präsentiert, die Naturthemen und Umweltprobleme sichtbar machen und zum Dialog einladen.
👧🏽👦🏻 Workshops für Kinder und Jugendliche:
- Klimawandel begreifen mit dem Klimapuzzle
- Fahrräder bauen, die Strom erzeugen und den Stadtteil nachhaltig beleuchten
- Tischler-Workshops für den Bau von Insektenhotels, Vogelhäusern und Sitzmöbeln
🌸 Gemeinschaftliche Begrünung:
Der Vinetaplatz wird gemeinsam mit Kindern, Jugendlichen und Nachbar*innen begrünt. Mobile Sitzgelegenheiten und bepflanzte Holzkübel schaffen eine grüne Wohlfühlatmosphäre mitten in Gaarden.
📚 Bildungsangebote zu Nachhaltigkeit:
Regelmäßige Workshops rund um die 17 Nachhaltigkeitsziele und spannende Exkursionen vertiefen Wissen über Natur, Klimaschutz und gesellschaftliches Engagement.
🎨 Kunst und Musik für Nachhaltigkeit:
In kreativen Workshops werden Erlebtes und Gelernte künstlerisch umgesetzt. Live-Musik begleitet die Aktionen, fördert Gemeinschaft und unterstützt die kreative Entfaltung.
🧑🤝🧑 Inklusion leben:
Wir beziehen gezielt obdachlose Menschen in kreative Umweltaktionen ein und schaffen Räume für Begegnung, Teilhabe und Wertschätzung.
Höhepunkte
- Öffentliche Mitmachaktionen und Workshops für alle Altersgruppen
- Kunst- und Umweltausstellungen im ZEIK und auf öffentlichen Plätzen
- Aktionen zum World Earth Day und World Clean Up Day
Mach mit!
Ob bei einem Workshop, beim Pflanzen, Bauen oder Musizieren – jede*r ist willkommen, Gaarden gemeinsam zu gestalten!
Kontakt:
Email: info@zeik-kiel.de
Instagram: https://www.instagram.com/zeik.zentrum/