Internationale Wochen gegen Rassismus 2025 in Schleswig-Holstein

Veröffentlicht am

Vom 17. bis 30. März 2025 rücken die Internationalen Wochen gegen Rassismus unter dem Motto „Menschenwürde schützen“ die Notwendigkeit eines entschiedenen Engagements gegen Rassismus in den Fokus. Mit rund 80 Veranstaltungen in Schleswig-Holstein bieten sie Raum für Austausch, Information und Solidarität.

Rassismus, Antisemitismus und menschenfeindliche Ideologien gefährden den gesellschaftlichen Zusammenhalt und bedrohen die demokratischen Werte. Betroffene erleben täglich Ausgrenzung, Misstrauen und Diskriminierung – oft mit weitreichenden Folgen. Die Aktionswochen schaffen Bewusstsein für diese Realität und laden dazu ein, über Ursachen und Auswirkungen von Rassismus ins Gespräch zu kommen.

Schleswig-Holstein setzt mit dem Landesaktionsplan gegen Rassismus ein klares Zeichen für Vielfalt und Demokratie. Gefördert werden Projekte, die Vorurteile abbauen, Betroffene unterstützen und Bildung für Toleranz und Zusammenhalt stärken. Der Erfolg dieses Engagements lebt vom Mitwirken vieler Akteurinnen und Akteure aus der Zivilgesellschaft, den Kommunen, der Landespolizei und weiteren Institutionen.

Die Internationalen Wochen gegen Rassismus bieten die Gelegenheit, gemeinsam Position zu beziehen: für eine offene Gesellschaft, die Vielfalt wertschätzt, Menschenwürde schützt und entschieden gegen Rassismus eintritt.

Das gesamte Programm findet ihr unter: www.ldz-sh.de/iwgr (auch als PDF-Download)

Veröffentlicht am
Cookie Consent mit Real Cookie Banner Skip to content